Ab 2022: Seminarreihe zur persönlichen Entwicklung

Liebevoll mit mir und anderen im Hier & Jetzt leben. 
Und trotzdem wirtschaftlich & persönlich erfolgreich sein. 
Blockierende Muster hinter mir lassen...

Selbsterfahrung & Selbstentfaltung

Seit vielen Jahren entstand in meinem Herzen der tiefe Wunsch weiterzugeben, was mir an Heilung, Freude, Verbindung, Verwurzelung und Flügeln geschenkt wurde. Zu prosaisch? Verstehe ich. 
Innehalten und sein selbst so selbst gestalten, dass es optimal zur eigenen Person und zu den anderen im Leben passt.

Offene Seminare FREIRAUMTRAINING

Strategisch Denken & Handeln

Einer komplizierten Umwelt, unklareren Zukunft begegnen wir besser, wenn wir sowohl vorbereitet als auch flexibel sind. 

Eine Strategie beschreibt den Weg von einem derzeitigen Ausgangszustand zu einem gewünschten Ziel.
Strategien entwickeln, Pläne schmieden und Ziele umsetzen ist allerdings nur das Eine.

Strategisches Denken und Handeln ist dagegen eher hemdsärmelig. Es unterstützt uns unsere Kräfte optimal zu nutzen – für uns, für andere und das Ganze.

Je nach Position, Funktion und Persönlichkeit wird im Seminar ein Impuls gesetzt, das eigene strategische Handeln zu trainieren.

Für den beruflichen Alltag bedeutet das


  • mehreren Perspektiven wahrzunehmen  und  den Blick "für das Ganze“ zu schärfen 
  • einem gewissen Abstand zum eigenen Tun  zu entwickeln, eine Art der besonderen Objektivität 
  • Handlungsmöglichkeiten auf einen längeren Zeitraum abzuschätzen 
  • den schöpferischer Prozess im guten Umgang mit Fehlern und Irrwegen 
  • konstruktiv kritische Reflexion von Erreichbarem 


Jeder kann in seinem Tun jeden Tag also strategischer sein, und damit sich und andere kräfteschonender und zielgerichteter navigieren.

Methoden:
Input: von der Zukunft her denken
Reflexion: eigene Funktion & Rolle einordnen
Fallbearbeitung I + II
Input & persönlicher Check: strategische Kompetenzfelder
Reflexion: Herausarbeiten der Bedeutung für eigenen Job
Reality-Check: was verfolge ich wirklich?
 

Für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, die sich für das täglichen Doing neuen Schwung holen wollen. 

  • Termin: Fr 16.09.2022, 9-17h - präsent mit entsp. Hygienekonzept
  • Gegenleistung: Eur 450 inkl. Mwst.
  • Ort: Seminarraum Vossenkamp Braunschweig
  • Teilnehmende: max. 10 Personen

Berufliche (Neu)Orientierung

"Wenn du nicht weißt, was du willst, kommst du nicht aus der Startposition heraus." Barbara Sher


Ein gutes Leben haben - auch beruflich - das geht. Ob Berufswahl, berufliche Neuorientierung, persönliche Ausrichtung im derzeitigen Job oder kompletter Neustart: Du merkst, 

  • –es zieht dich zu etwas hin 
  • –es drückt dich von etwas weg –
  • du suchst den Anfang deines roten Fadens 
  • –dir beschert das Leben unaufgefordert einen Neuanfang 
  • –dir sind die Möglichkeiten zu viel und du kannst dich nicht richtig entscheiden 
  • –du kennt eigentlich dein Ziel, findest den Weg nicht richtig 


Bildlich gesprochen gibt dir das Seminar Orientierunghilfe mittels innerem Kompass und entwickelter Landkarte für deinen persönlichen Weg. Mit Optionen, die dir helfen dich jederzeit wieder auszurichten.

Methoden:
Besonderes Seminar: nach einem gemeinsamen Start gehen die Teilnehmenden auch im Seminar ihren individuellen Weg. Dafür sind unterschiedliche Vorlagen bereit.
Das Seminar kann daher in Präsenz mit 3 Folgetreffen oder vollständig in digitaler Form stattfinden
.

Austausch: Kennenlernen der Stories
Input: Motive & Entscheidungs-Prozesse
Eigener Start: meine Motive, mein Fokus, meine Karte
Prozess-Step 1-5: Reality-Check, Entscheidungslandkarte starten, Fokus auf das Wesentliche finden, Ikigai - mein innerer Kompass, klare Wege auf meiner persönlichen landkarte zeichnen
Überwinden: erkennen und lösen innerer Hindernisse
Finaler Reality-Check: Szenarien & Entscheidungen
Finale: Dranbleiben mit mir & Workgroup



Auch das Gestalten einer Elternrolle, Karriereentwicklung oder Unternehmertum braucht oft eine klare Ausrichtung...

  • Termin: Sa 17.09.2022, 10-16h - digital, weitere 3 Termine á 2h werden anschl. verabredet
  • Gegenleistung: Eur 450 inkl. Mwst.
  • Ort: via MS Teams
  • Teilnehmende: max. 8 Personen